   | 
       
      
        |   | 
       
     
         
	  
	  	
			  | 
		 
	         
        
          |   | 
          		   | 
         
        
          |   | 
                     
              
             
                          
           
            | 
            
                             
             
              
           | 
            
             In jedem Lebensalter
	          Zu keiner anderen Zeit waren Frauen um die 50 so aktiv – 
              und so attraktiv. Die Kinder stehen nun meist auf eigenen Füßen 
              und man hat wieder mehr Zeit für eigene Interessen. Die Wechseljahre 
              müssen nicht den Abschied von der Weiblichkeit bedeuten, sondern 
              können den Beginn einer neuen Lebensphase darstellen. Gerade 
              jetzt bietet sich die Gelegenheit, das Leben in vollen Zügen 
              zu genießen. 
               
               
               
            
            Veränderungen
            Rein körperlich betrachtet bedeuten die Wechseljahre, dass 
              der Organismus der Frau schrittweise seine Fähigkeit zur Fortpflanzung 
              einstellt. Die Einschränkung der Östrogenbildung durch 
              die Eierstöcke führt zu Veränderungen im gesamten 
              Stoffwechsel und an allen Organen.
  
            
            
               
                Haare | 
                Einbuße von Geschmeidigkeit, Dichte und Fülle | 
               
               
                Nervensystem | 
                Nachlassen von Leistungs-/ Merkfähigkeit und Libido | 
               
               
                Haut | 
                Dünnerwerden, Faltenbildung und Erschlaffung | 
               
               
                Augen | 
                Trockenheitsgefühl durch weniger Tränenflüssigkeit | 
               
               
                Brust | 
                wird weicher, flacher , weniger elastisch | 
               
               
                Herz | 
                Herzrasen, Blutdruckanstieg, Infarktrisiko | 
               
               
                Blutgefäße | 
                Durchblutungsminderung, Arteriosklerose | 
               
               
                Stoffwechsel | 
                Anstieg der Blutfette, mehr männliche Hormone | 
               
               
                Scheide | 
                wird weniger elastisch, trockener und verletzlicher | 
               
               
                Beckenboden | 
                Spannkraft lässt nach, zunehmende Blasenbeschwerden | 
               
               
                Knochen | 
                Knochenabbau und Gelenkbeschwerden | 
               
               
                Muskulatur | 
                Verringerung der Muskelmasse | 
               
               
                Gewicht | 
                Gewichtszunahme, Insulinresistenz | 
               
             
              
              Diese Veränderungen entwickeln sich im allgemeinen über 
              mehrere Jahre und können im höheren Alter zu ausgeprägten 
              Komplikationen führen. Was Sie selbst dagegen tun können, 
              erfahren Sie auf der übernächsten Seite. 
              
  
            
			Biologisches Alter
            Hier kommt es nicht so sehr auf das Alter an, das Ihnen Ihr Personalausweise angibt, sondern wie ihr tatsächliches biologisches Alter ist, wie fit Sie sind.  
               
            
            Neu Orientierung
            In unserer Gesellschaft, in der hauptsächlich die Werte der 
              Jugendlichkeit zählen und das Schönheitsideal eine faltenlose 
              Haut und straffe Körper verlangt, kann die Tatsache des Älterwerdens 
              Unbehagen und Ängste auslösen: Vor schwindender Attraktivität, 
              geringerer Wertschätzung oder gar dem Verlust der Weiblichkeit. 
               
              Berufstätige Frauen müssen in dieser neuen Lebensphase 
              „mit Volldampf“ funktionieren und haben wenig Raum für 
              das Bedürfnis nach mehr Zeit für sich selbst, nach Muße, 
              Ruhe und Besinnung. Für Frauen, die ihr Leben vorrangig dem 
              Haushalt und den Kindern gewidmet haben, stellt sich nun die Frage 
              nach neuen Aufgaben. 
               
              Bei Frauen, welche die mit den Wechseljahren verbundenen Veränderungen 
              eher negativ bewerten, kann sich dies ungünstig auf das seelische 
              Wohlbefinden auswirken, unausgeglichen und niedergeschlagen machen 
              und die körperlichen Beschwerden verstärken. 
              Jede Frau hat aber auch die Möglichkeit, diesen „kulturbedingten“ 
              Beschwerden dadurch zu begegnen, dass sie ihren eigenen Wert neu 
              entdeckt, sich von alten Abhängigkeiten frei macht und eigene 
              Bedürfnisse besser wahrnimmt und befriedigt. 
               
              Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Methoden, die zur Entspannung 
              und damit zu seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit beitragen: progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Yoga und Meditation. 
              Auch Pflanzenpräparate können helfen, das eigene Gleichgewicht 
              wieder zu finden. 
               
              Wenn die Wechseljahre mit Selbstvertauen und Kreativität angenommen 
              werden, können sie zu einer Lebensphase mit vielen Möglichkeiten 
              werden, in der langgehegte Träume verwirklicht werden können. 
               
              
  
            
            Anti Aging
            Der Jungbrunnen wurde noch nicht erfunden. Da man die Zeit nicht 
              aufhalten kann, ist der Begriff „Anti-Aging“ insofern 
              illusionär. 
              Aber das Ziel, die Lebensqualität und Lebensfreude der immer älter werdenden 
              Menschen zu verbessern, dürfte jedermann einleuchten. 
               
              Eine gute Präventivmedizin kann ein gesundes Altern ermöglichen. 
              Durch Vorbeugen, Früherkennung und ggf. Frühbehandlung 
              können alterstypische Erkrankungen und Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Osteoporose, 
              Arteriosklerose, Sehstörungen uvm. verhindert oder hinausgeschoben werden. 
               
              Für diese auch ärztlich indizierte, seriöse Prävention 
              von Krankheiten, Beschwerden und Leistungsabfall sollte man aber 
              besser nach einem anderen Begriff suchen, denn diese hat nichts 
              zu tun mit dem Verjüngungstrend aus den USA und seinen vermeintlichen 
              Wunderhormonen Melatonin, DHEA und Wachstumshormon . Ein Beispiel 
              zum Vergleich : gebräunte Haut gilt als Symbol jugendlicher 
              Gesundheit. Tatsache ist jedoch, dass die Haut beim Sonnenbaden 
              schneller altert. Und keine Anti-Age-Creme kann die tief in der 
              Lederhaut liegenden Veränderungen nachhaltig und deutlich sichtbar 
              glätten. 
               
              Die Methoden um gesund älter zu werden, sind seit Hippokrates 
              bekannt: ausreichend Bewegung, ausgewogene Ernährung und stressarmer 
              Lebensstil, regelmäßiger und ausreichender Schlaf, das 
              rechte Maß in allen Dingen halten. 
               
              Um es auf den Punkt zu bringen: Es kommt weniger darauf an, wie 
              alt wir werden, sondern wie wir alt werden. 
               
              Weitere Tipps und Informationen finden Sie unter    www.eumed.de
              
  
               
            
            Hormontherapie
            Durch den Mangel an Eierstockshormonen in und nach den Wechseljahren 
              kommt es zu typischen Veränderungen an allen Organen (siehe 
              unter „Veränderungen“), denen durch eine gezielte 
              Hormonersatz-Therapie mit naturidentischen Hormonen entgegen gewirkt 
              werden kann. Das Wort „Hormonersatz-Therapie“ ist wörtlich 
              zu nehmen, denn damit soll im Blut ein Wirkspiegel im niedrig-physiologischen, altersangepassten Bereich erreicht werden (also etwas ganz anderes 
              als die „Pille“). Während ein Hormonersatz bei 
              einer Schilddrüsen-Unterfunktion oder bei der Blutzuckererkrankung 
              völlig akzeptiert ist, stößt der Ausgleich des 
              Östrogenmangels immer wieder auf Bedenken („Nicht natürlich“, 
              „Erhöht das Krebsrisiko“) 
               
              Aber: Ist es natürlich, dass wir heute über 80 Jahre alt 
              werden, nicht mehr an Infektionskrankheiten oder an einer Blinddarmentzündung 
              sterben müssen, das ganze Jahr über frisches Obst und 
              Gemüse essen können und uns schwere Arbeiten von Strom 
              und Maschinen abnehmen lassen? 
               
              Kennen Sie das „natürliche Brustkrebsrisiko“ bei 
              Frauen in der Hochrisikogruppe für diesen Tumor (also im Alter 
              zwischen 50 und 65 Jahren ): 7 von 1000 , die keine Hormone nehmen, 
              bekommen ein Mammakarzinom. Von 1000 Frauen, die Östrogene 
              anwenden, entwickeln circa 3 Frauen zusätzlich einen Brustkrebs 
              : also 0,03 % bezogen auf die gesamte Altersgruppe. 
               
              Wie Sie die im Einzelfall massiv beeinträchtigenden Beschwerden 
              angstfrei auch mit Hormonen behandeln können, können wir 
              ausführlich in meiner Praxis besprechen. 
              
  
            
            Natürliche Methoden
            Wenn keine „Chemie“ sondern eine „natürliche“ 
              Behandlung zur Behandlung der als unangenehm und belästigend 
              erlebten Wechseljahressymptome gewünscht wird, sollte man besser 
              von „nicht hormonaler Therapie“ sprechen. Ohne genaue 
              Kenntnis der Unterschiede zwischen Organ- oder Pflanzenpräparaten, 
              Pflanzenhormonen und Homöopathika werden diese oft „in 
              einen Topf geschmissen“, obwohl bedeutsame Unterschiede bestehen. 
               
              Wegen unzureichender Wirkung und oft gravierender Nebenwirkungen verwende ich überhaupt keine Organpräparate 
              mehr. 
               
              Pflanzenpräparate enthalten Extrakte aus einheimischen 
              oder ausländischen Pflanzen, entweder als Reinsubstanz oder 
              in Kombinationen, die sich symptomabdeckend ergänzen sollen. 
              Zum Teil entfalten sie hormonähnliche Wirkungen, zum Teil sollen 
              sie auf die Eierstocksfunktion einwirken, teils wirken sie regulierend 
              oder als Konstitutionsmittel. Die bekanntesten sind Küchenschelle, 
              Hirtentäschel, Eisenkraut, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, 
              Zinnkraut, Raute, Kamille, Wanzenkraut, Traubensilberkerze, Melisse, 
              Baldrian, Engelwurz, Passionsblume und Heidekraut.  
              Im Vergleich zwischen den beiden Phytohormonen Soja und Rotklee 
              ist letzteres hinsichtlich der wirksamen Isoflavone deutlich überlegen, 
              aber es müssen hinsichtlich Herz/Kreislauf, Brust und Gebärmutter 
              dieselben Risiken wie bei der Hormonersatztherapie beachtet werden. 
               
              Die Anwendung homöopathischer Medikamente erfolgt 
              nach dem von Hahnemann entwickelten Prinzip, wonach Substanzen, 
              die bestimmte Symptome oder Beschwerden hervorrufen, diese in hoher 
              Verdünnung/Potenzierung günstig beeinflussen sollen. Entsprechend 
              einer aus klinischer Erfahrung gewachsenen Syndrom- und Typenlehre 
              werden Präparate eingesetzt, deren Wirkungsbilder einzelnen 
              Symptomen .entsprechen. Dies setzt eine gründliche Ausbildung 
              und große Erfahrung voraus. Schnelle Erfolge sind aufgrund 
              des angenommenen Wirkmechanismus nicht zu erwarten und die Behandlung 
              setzt eine gewissenhafte Mitarbeit seitens der Patienten voraus.
           | 
            | 
         
       	  
	   |