  
  Vorsorge
  
Wie wir aus aktuellen Umfragen wissen, nutzen deutsche Frauen ihren Anspruch auf regelmäßige und kostenlose Vorsorgeuntersuchungen nur zu 60%. Schade, denn so werden vermeidbare Risiken, denen man vorbeugen kann, nicht erkannt. 
Ist Ihnen der Unterschied zwischen Vorsorge und Früherkennung klar? 
  Nein? Dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen.  
Es geht dabei nicht nur um Krebs und wie man ihm vorbeugt. 
Gerade weil mit zunehmendem Lebensalter die  Lebensqualität immer stärker an Bedeutung gewinnt, bietet  der Vorsorgetermin eine einzigartige Chance zum  Gespräch über  vorbeugende Maßnahmen, mit denen Sie Ihre körperliche und geistige Gesundheit erhalten und sichern können. 
               
                www.frauenaerzte-im-netz.de 
                www.agep-akademie.de 
 |