   | 
       
      
        |   | 
       
     
         
	  
	  	
			  | 
		 
	         
        
          |   | 
          		   | 
         
        
          |   | 
                     
              
             
                          
           
            | 
            
                  
             
              
           | 
            
             Ernährung und Bewegung
	         Die Wissenschaft ist sich heute einig, dass circa zwei Drittel 
              der Kosten im Gesundheitswesen durch die Folgen unserer modernen Lebensweise 
              bedingt sind: Durch Bewegungsmangel, Fehlernährung und Genussgifte. 
               
              Es ist noch nicht allgemein bekannt, dass es auch im Hinblick auf 
              gesunde Ernährung einen „kleinen Unterschied“ zwischen 
              Männern und Frauen gibt und dass es Frauen trotz höherem 
              Obst- und Gemüseverzehr nicht immer gelingt, bestimmte Vitamine 
              und Spurenelemente in ausreichendem Maß zu sich zu nehmen. 
               
              Ausreichend viel zu trinken ist wichtig um Harnwegsinfekten und 
              Nierensteinen vorzubeugen, reinigt den Körper und es verbessert 
              das Hautbild. 
               
              Mit Bewegung lässt sich fast jede Gesundheitsstörung effektiv 
              behandeln und man tut damit nicht nur seinem Körper, sondern 
              auch der Seele dauerhaft etwas Gutes: Das Herz wird leistungsfähiger, 
              das Gehirn wird besser durchblutet und das Immunsystem gestärkt. 
               
              Sie können damit dem Muskelabbau und  der daraus resultierenden Gewichtszunahme vorbeugen, ihr Körper bleibt straffer und auch ihre Gelenke danken es Ihnen.  
               
              Die Kombination aus gesunder Ernährung und aktiver Bewegung – Bewegungslust statt Hungerfrust – sind das Erfolgsrezept 
              für körperliches und seelisches Wohlbefinden und Belastbarkeit. 
               
              Weiterführende Informationen und empfehlenswerte Links finden Sie auf unserer Infothek-Seite               In jedem Alter - Frau sein. 
            
             | 
            | 
         
       	  
	   |